Erkunden Sie
Lokale Attraktionen

Zu sehen und zu tun

Ostende ist berühmt für seine 7 Kilometer langen feinen Sandstrände, die Promenade, die schönen Parks und Gärten und die vielen tollen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Zu den Highlights gehören ein gut erhaltener Abschnitt des befestigten Atlantikwalls, der Casino-Kursaal, das Mercator-Segelschiff, das nun der Öffentlichkeit zugänglich ist, und die Kunstgalerie Mu.Zee. 

Kasino-Kursaal

kursaaloostende.be | Kursaal-Westhelling

Das auffällige Gebäude aus weißem Portlandstein beherrscht seit langem den Blick auf die Promenade Albert I. Im Jahr 1852 gab König Leopold I. das Casino in Auftrag. Er hatte große Pläne für das Seebad und wollte es zu einem Hotspot für die europäische Elite machen. Heute brauchen die 2.000 Besucher keinen Adelstitel, sondern buchen einfach eine Karte für eines der Konzerte, Theateraufführungen und Shows, die dort stattfinden. Oder versuchen Sie Ihr Glück im Casino.

Das Freilichtmuseum Atlantikwall

raversyde.be | Nieuwpoortsesteenweg

Tauchen Sie tief in die Vergangenheit ein und gehen Sie in Bunkern und Schützengräben durch zwei Weltkriege. Der Atlantikwall ist eines von zwei Museen in Raversyde und besteht aus mehr als 60 Bunkern, Beobachtungsposten, Stellungen und einem 2 km langen Netz von Gräben und unterirdischen Gängen. Nach dem Besuch der Museen können Sie einen beschaulichen Spaziergang durch den malerischen Park unternehmen.

Raversyde liegt 6 km außerhalb von Ostende, die Haltestelle der Küstenstraßenbahn 32 "Domein Raversijde" befindet sich direkt vor dem Eingang.

Leopoldpark

Hinter dem Hotel liegt der Leopoldpark, eine 5 Hektar große grüne Oase, die 1860 von Louis Fuchs entworfen wurde. Obwohl der Architekt deutsche Wurzeln hatte, wähnt man sich hier einen Moment lang in England. Die romantischen Brücken über das Wasser, die Spazierwege und die Pflanzen lassen alle modernen Sorgen in den Hintergrund treten.

Sint-Petrus- und Sint-Pauluskerk

Sint-Pietersstraat

Die eleganten Türme der Sint-Petrus-en-Pauluskerk (Kirche St. Peter und St. Paul) sind von der ganzen Stadt aus zu sehen. Im Inneren wird der prächtige Innenraum durch wunderschöne Buntglasfenster erhellt.

Mercator

zeilschipmercator.be | Pensjagersstraat

Noch nie war es so einfach, in die Geschichte einzutauchen wie auf der Mercator. Dieses Schiff wurde einst für wissenschaftliche Expeditionen und eine echte Rettungsaktion eingesetzt, nämlich für die Rückführung der sterblichen Überreste von Pater Damien. Seit 1960 liegt es als Museumsschiff im Jachthafen von Ostende. Sie können die verschiedenen Räume wie die Kapitänskajüte, das Steuerhaus und die Mannschaftsquartiere entdecken. 

Täglich geöffnet zwischen 10 und 17 Uhr.

Stadtmuseum Ostende

oostende.be | Langestraat

Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit unserer Stadt und einige ihrer Geheimnisse. Das Stadtmuseum Ostende befindet sich in der ehemaligen Residenz unserer berühmtesten Einwohnerin, Louise-Marie, der ersten belgischen Königin in der Altstadt. 

Mu.ZEE

muzee.be | Romestraat

Gleich um die Ecke von unserem Hotel befindet sich Mu.ZEE, die Kunstgalerie am Meer. Eine einzigartige Sammlung belgischer Kunst seit 1830, die auch wunderbare Wechselausstellungen beherbergt.

 

Fort Napoleon

fort-napoleon.be | Vuurtorenweg

Das Fort Napoleon bewacht Ostende schon seit über 200 Jahren. Ursprünglich wurde es gebaut, um eine englische Invasion abzuwehren, und diente in beiden Weltkriegen als Artilleriequartier für die deutsche Armee. Das Fort wurde sorgfältig restauriert und in ein offenes Denkmal verwandelt.

Das Fort liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Hafens, etwa 5 Minuten Fußweg von der Fähre entfernt. 

Ostend Sea P'Lace

Ostendeseaplace.be | Koningin Astridlaan

Von der Familienfeier bis zur Firmenfeier, für kleine und große Gruppen, die Konferenzräume der Wellingtoner Rennbahn eignen sich hervorragend für die Organisation Ihrer Veranstaltung.

 

Japanischer Garten - Koningspark

Koninginnelaan

Der Koningspark wurde 1903 von Leopold II. als Privatgarten für die königlichen Chalets in Auftrag gegeben. Fast 100 Jahre später, im Jahr 2001, wurde im Herzen des Parks der japanische Garten Shin Kai Tei (Tiefseegarten) als Symbol für die Freundschaft zwischen Ostende und der japanischen Stadt Banjarmasin angelegt.

Jetzt buchen
Ankunft
Sat
07
Sep 2019
Abreise
Sonne
08
Sep 2019
Buchen Sie gleich hier für das beste Angebot
  • Sparen Sie 10 € pro Nacht
  • Kostenloses Begrüßungsgetränk
  • Keine Zahlung heute
  • Kostenlose Stornierung
  • 10% Rabatt auf Lebensmittelausgaben
Leopold Kollektion Logo