Ostende ist seit langem als Belgiens Königin der Seebäder bekannt, aber es ist auch eine Stadt mit viel architektonischem Flair. Einer der herausragenden Stile, die Sie bei einem Aufenthalt in Leopold Hotel Ostende ist Art Deco. Mit seinen klaren Linien, geometrischen Mustern und seiner glamourösen Ästhetik prägt der Art déco einen Großteil des Charakters der Stadt.
Dieser Wanderführer führt Sie zu den besten Beispielen der Art-déco-Architektur in Ostende. Alle sind von Ihrer Unterkunft im Leopold Hotel Ostend aus leicht zu erreichen.
Start: Leopold Hotel Ostende
Sie beginnen an der richtigen Stelle. Die Leopold Hotel Ostende ist in einem Art-Déco-Gebäude aus den 1920er Jahren untergebracht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die geschwungenen Balkone, die verschnörkelte Fassade und die eleganten Proportionen zu betrachten, bevor Sie losfahren. Wenn Sie hier wohnen, haben Sie direkten Zugang zu einem der elegantesten Viertel der Stadt.
1. Bezirk Petit Paris
Gehen Sie fünf Minuten nach Süden zum Viertel Petit Paris. Dieses Viertel wurde Anfang des 20. Jahrhunderts stark saniert und beherbergt eine Vielzahl von Art-Déco-Häusern und -Wohnungen.
Halten Sie Ausschau nach:
- Rue des Capucines: Dekorative schmiedeeiserne Balkone, gestaffelte Fassaden und symmetrische Grundrisse.
- Avenue de la Reine: Viele Gebäude sind hier mit Mosaiken und geätzten Glasscheiben versehen.
Die Gegend ist nicht sehr touristisch, also nehmen Sie sich Zeit zum Schlendern und Fotografieren.
2. Feest- en Kultuurpaleis (Rathaus)
Vom Petit Paris aus gehen Sie in Richtung Feest- en Kultuurpaleisdas auch als Rathaus von Ostende bekannt ist. Es wurde 1957 an der Stelle eines früheren Art-déco-Gebäudes eröffnet und enthält noch immer Elemente des früheren Gebäudes. Die kühnen Säulen und klaren Linien sind klassisch für diese Bewegung.
Halt in der Umgebung Leopold Park auf dem Weg zu einer kurzen Rast bei den Springbrunnen.
3. Kursaal Oostende
Ein 10-minütiger Spaziergang bringt Sie zu Kursaal Oostendedem berühmten Casino und Konzertsaal der Stadt. Das heutige Gebäude ist zwar eher der Nachkriegsmoderne zuzuordnen, trägt aber immer noch den Geist seines früheren Art-déco-Vorgängers, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Man beachte die Symmetrie, das große runde Vordach und die Verwendung von Stein und Stahl.
Dieser Bereich bietet auch einen Blick auf die . und das Meer, ideal für einen Kurzurlaub.
4. Königliche Galerien von Ostende
Vom Kursaal aus gelangen Sie über die Promenade zum Königliche Galerien von Ostende. Die zwischen 1902 und 1906 errichteten Gebäude stammen aus der Zeit des Art déco, wurden aber später in diesem Stil umgestaltet. Die überdachten Arkaden zeichnen sich durch klare Bögen, Marmorböden und verzierte Lampen aus.
Gehen Sie durch die Galerien und erleben Sie die Symmetrie und Eleganz, die den Aufstieg des Stils in Europa bestimmt haben.
5. James-Ensor-Haus
Beenden Sie Ihren Spaziergang mit einem kulturellen Halt. Die James-Ensor-Haus ist nicht im Art déco-Stil gehalten, gibt aber einen wichtigen Hinweis auf die visuelle Geschichte der Stadt. Ensors Arbeit beeinflusste viele Art-Déco-Designer, und sein rebellischer Stil spiegelt das Flair der Bewegung wider. Das Haus ist heute ein Museum mit Originalmöbeln und persönlichen Gegenständen.
Nachbereitung: Wo man essen und wohnen kann
Nach einem Tag voller Entdeckungen kehren Sie zurück zu Leopold Hotel Ostende um sich frisch zu machen. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige ausgezeichnete Restaurants, die mit ihrer reichen Innenausstattung und ihren auf Meeresfrüchte ausgerichteten Menüs das Design der damaligen Zeit widerspiegeln. Versuchen Sie Bistro Mathilda oder Histoires d'O. für einen passenden Abschluss.
Der Aufenthalt in Leopold Hotel Ostende bedeutet, dass Sie nie weit von der das Beste, was man in der Stadt tun kann, vor allem, wenn Sie sich für Design, Architektur und Spaziergänge interessieren, die das Offensichtliche aussparen.